3D-Druck zählt zu den innovativsten Technologien, die das Digitale Zeitalter bereithält. Er wird heute von immer mehr Branchen eingesetzt. Neben Medizintechnik und Maschinenbau greifen längst auch Hersteller von individuell nutzbaren Gebrauchsgegenständen, wie beispielsweise Turnschuhproduzenten, auf diese Technik zurück. Auch in der Gestaltung von Läden und beim Design der Ladentheke bietet dieser Druck völlig neue Lösungen an. So ergibt sich ein interessantes Potential für alle Entscheider, die im Handel oder in der Produktion arbeiten. Bislang kennen sich jedoch noch nicht alle Unternehmen wirklich gut mit dem 3D-Druck aus. Das ist Ihre Chance, sich gegenüber der Konkurrenz einen handfesten Vorteil zu verschaffen. Aber was leistet eigentlich der 3D-Druck und wie kann er genau eingesetzt werden?
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und
Aktuelle Blog-Beiträge rund um 3D-Druck:
Das Digitale Zeitalter bringt sowohl für die Industrie als auch für den Vertrieb und Handel eine völlig neue wirtschaftliche Dynamik mit sich. Wer die Zeichen der Zeit erkennt und sich über Schlüsseltechnologien und neuen digitalen Handlungsmöglichkeiten informiert, kann die Gunst der Stunde nutzen. Das vorliegende Buch bietet Ihnen ein Kompendium der wichtigsten digitalen Technologien und wirtschaftlichen Entwicklungen des digitalen Zeitalters an. Wenn Sie als Entscheider Erfolg haben wollen, müssen Sie diese einschneidenden Veränderungen einordnen können, die im 21. Jahrhundert im Rahmen der Digitalisierung auf Sie zukommen. Zu diesem Zweck führt dieses Buch Sie in 24 unterschiedliche Schlüsseltechnologien und Entwicklungen ein. Stück für Stück werden dabei erklärt:
- 3D-Druck
- Automatisierung
- Big Data - Smart Data
- Blockchain
- Crowdfunding & Finanzen
- Cyberkriminalität & Sicherheit
- Digital Branding
- Digital Leadership
- Digitale Disruption
- Digitale Gesellschaft
- Digitale Marktplätze
- Digitale Transformation
- Digitales Marketing
- Digitales Recht
- Drohnentechnologie
- eCommerce & Digitaler Handel
- HR, Arbeit & Teams 4.0
- Industrie & Fabrik 4.0
- Internet der Dinge
- Künstliche Intelligenz
- Nachhaltigkeit & Umwelt 4.0
- Nanotechnologie
- Roboter
- Virtuelle & erweiterte Realität
Die Transruption wurde im Rahmen meines Studiums am MIT Sloan Management School entwickelt und auf unzählige Unternehmen angewandt. Daraus ist auch das Coaching-Konzept Cycle of Transruption (Transruptions-Zyklus) entstanden, welches Unternehmen dabei hilft, die richtige Schlüsseltechnologie zum passenden Zeitpunkt im Unternehmen einzuführen und mit anderen Schlüsseltechnologien zu verknüpfen.